Ihre Ausbildung bei Rilling & Partner
Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist eine solide Grundlage, um Trauernde kompetent und mit Einfühlungsvermögen zu begleiten. Der Beruf ist vielseitig und abwechslungsreich – und für viele Mitarbeiter von Rilling & Partner eine Berufung.
Von angehenden Bestattungsfachkräften wird neben handwerklichem Geschick vor allem der einfühlsame und pietätvolle Umgang mit Trauernden und Verstorbenen erwartet. Voraussetzung ist körperliche und psychische Belastbarkeit. Bestatter begleiten Trauernde über die Dauer des Abschiednehmens und entlasten bei allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Bestattung. Sie regeln behördliche Formalitäten und organisieren alle Details und Termine der Mitwirkenden rund um Trauerfeier und Bestattung. Neben der Beratung von Angehörigen in einer schwierigen Lebenssituation kümmern sich angehende Bestattungsfachkräfte auch um die hygienische Versorgung von Verstorbenen.
Die Betreuung von Kunden beginnt meist mit der Kontaktaufnahme von Trauernden und endet mit der Beisetzung des/r Verstorbenen. Immer mehr Menschen wollen für ihre eigene Bestattung selbst vorsorgen, um ihre Wünsche umzusetzen und Angehörige zu entlasten – Rilling & Partner vermittelt deshalb auch die Beratung zur Vorsorge.
Celina Töllner, die Auszubildende im Video, hat zwischenzeitlich ihre Ausbildung mit Bravour abgeschlossen. Beim Leistungswettbewerb der Handwerkskammer ist sie als 1. Landessiegerin hervorgegangen. In ihrem Ausbildungsbetrieb Rilling & Partner ist sie weiterhin als Bestattungsfachkraft tätig.
Das bringen Sie mit:
Das erwartet Sie:
Rilling & Partner GmbH
Handwerkerpark 5
72070 Tübingen
Tel. 07071 92780
info@rilling-und-partner.de